Interview
Finding and managing potential: The PREHAB SCREEN

The PREHAB SCREEN® is a central component of the module Prehab. In a short interview with the CEO of the OSINSTITUT, Matthias Keller, we talked about the requirements of a screen and the PREHAB SCREEN® itself.

OSINSTITUT: In your opinion, which requirements does a screening require to be useful?

Matthias Keller: It is particularly important for a screening to be implementable, both in terms of time and in terms of the equipment required. It must be able to take place in the setting in which a therapist, sports scientist or trainer works. In addition, screening should be simple enough for anyone to understand and use. My experience is that complex and too time-consuming procedures are not even used in practice. It is also important to be able to draw appropriate training-therapeutic conclusions from the results obtained. The best data is worth nothing if I don't know what to do with it. In general, there are five principles for screening: it must be implementable, relevant, individualised, standardised and interpretable.

OSINSTITUT: With the PREHAB SCREEN®, you and some colleagues from the institute have developed a screen that can be used to create preventive training plans. What distinguishes the PREHAB SCREEN® from other preventive screenings?

Matthias Keller: The word "screening" can be used in different ways. The PREHAB SCREEN® is not about filtering out people who are at particularly high risk for injury or pain, and it is certainly not a clinical tool for making a diagnosis. The PREHAB SCREEN® is completely designed to create preventive exercise programmes as quickly as possible. The focus is therefore on the consequences of the results. It is about identifying a person's potentials so that the therapist or trainer gets an idea in the shortest possible time which exercises can be selected most quickly to improve the basic movement patterns.

The second special feature of the PREHAB SCREEN is its classification into different loads from low threshold to high threshold. All tests included in the screen can be put together in a modular way. This means that you do not have to perform every test, but can select the most relevant ones for the specific case. The functional profile of a person thus influences the selection and number of individual tests.


No dates found

OSCOACH
Kompaktseminar PREHAB & REHAB

Book now
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Instructors Volker Hacker
Moritz Neudecker
Matthias Keller
(Lecturers may be modified)
Fee 2.550,00 €
Timetable Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Location Karlsruher SC e.V.
Book now
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Instructors Dr. Eduard Kurz
Moritz Neudecker
(Lecturers may be modified)
Fee 2.550,00 €
Timetable Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Location Bundessport-und Freizeitzentrum Südstadt
Book now
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Instructors Volker Hacker
Moritz Neudecker
Matthias Keller
(Lecturers may be modified)
Fee 2.550,00 €
Timetable Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Location Hamburger SV
Book now
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Instructors Matthias Keller
Moritz Neudecker
(Lecturers may be modified)
Fee 2.550,00 €
Timetable Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Location FC Bayern Campus
Book now
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Instructors Dr. Eduard Kurz
Moritz Neudecker
(Lecturers may be modified)
Fee 2.550,00 €
Timetable Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Location RBL-Fußball-Akademie
Book now
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Instructors Volker Hacker
Moritz Neudecker
(Lecturers may be modified)
Fee CHF 2'550.00
Timetable Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Location FC St. Gallen
Book now
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Instructors Dr. Eduard Kurz
Moritz Neudecker
(Lecturers may be modified)
Fee 2.550,00 €
Timetable Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Location Berufskolleg Waldenburg

Symposium
Jahreskongress

Book now
Seminar Symposium - Jahreskongress
Fee 125,00 €
Timetable 09:00 bis vrstl. 18:30 Uhr
Location Haus des Sports
Information

Für OSCOACHES gibt es das Ticket exklusiv für 80€. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Vertiefung
[online] Update: Fußchirurgie

Book now
Seminar Vertiefung - [online] Update: Fußchirurgie
Instructors Prof. Dr. Markus Walther
(Lecturers may be modified)
Fee 90,00 €
Timetable 19:00-21.30 Uhr
Location Online
Information

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlineseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Pathologien
[online] Tendinopathie der Achillessehne

Book now
Seminar Pathologien - [online] Tendinopathie der Achillessehne
Instructors Christian Garlich
Wolfgang Schoch
(Lecturers may be modified)
Fee 90,00 €
Timetable 19:00-21:30 Uhr
Location Online
Information

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlineseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Vertiefung
How to train female athletes – Besonderheiten im Training mit Sportlerinnen

Book now
Seminar Vertiefung - How to train female athletes – Besonderheiten im Training mit Sportlerinnen
Instructors Laura-Sophie Usinger
(Lecturers may be modified)
Fee 90,00 €
Timetable 19:00-21:30 Uhr
Location Online
Information

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlineseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Vertiefung
Fokus LWS: Subgruppierungen und Tests bei Patienten mit LBP

Book now
Seminar Vertiefung - Fokus LWS: Subgruppierungen und Tests bei Patienten mit LBP
Instructors Prof. Dr. Hannu Luomajoki
(Lecturers may be modified)
Fee 90,00 €
Timetable 19:00-21:30 Uhr
Location Online
Information

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.


Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Vertiefung
Agilität: systematische Integration innerhalb der Spätphasenreha bei Fußballspieler:innen

Book now
Seminar Vertiefung - Agilität: systematische Integration innerhalb der Spätphasenreha bei Fußballspieler:innen
Instructors Bernd Steinhoff
Otmar Rösch
(Lecturers may be modified)
Fee 90,00 €
Timetable 19:00-21:30 Uhr
Location Online
Information

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlineseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

No dates found

Book now
Seminar Vertiefung - [online] Update: Fußchirurgie
Instructors Prof. Dr. Markus Walther
(Lecturers may be modified)
Fee 90,00 €
Timetable 19:00-21.30 Uhr
Location Online
Information

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlineseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Book now
Seminar Pathologien - [online] Tendinopathie der Achillessehne
Instructors Christian Garlich
Wolfgang Schoch
(Lecturers may be modified)
Fee 90,00 €
Timetable 19:00-21:30 Uhr
Location Online
Information

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlineseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Book now
Seminar Vertiefung - Fokus LWS: Subgruppierungen und Tests bei Patienten mit LBP
Instructors Prof. Dr. Hannu Luomajoki
(Lecturers may be modified)
Fee 90,00 €
Timetable 19:00-21:30 Uhr
Location Online
Information

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.


Zur Durchführung unseres Onlinseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Book now
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Instructors Volker Hacker
Moritz Neudecker
Matthias Keller
(Lecturers may be modified)
Fee 2.550,00 €
Timetable Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Location Karlsruher SC e.V.
Book now
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Instructors Dr. Eduard Kurz
Moritz Neudecker
(Lecturers may be modified)
Fee 2.550,00 €
Timetable Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Location Bundessport-und Freizeitzentrum Südstadt
Book now
Seminar Vertiefung - Agilität: systematische Integration innerhalb der Spätphasenreha bei Fußballspieler:innen
Instructors Bernd Steinhoff
Otmar Rösch
(Lecturers may be modified)
Fee 90,00 €
Timetable 19:00-21:30 Uhr
Location Online
Information

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlineseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Book now
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Instructors Volker Hacker
Moritz Neudecker
Matthias Keller
(Lecturers may be modified)
Fee 2.550,00 €
Timetable Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Location Hamburger SV
Book now
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Instructors Matthias Keller
Moritz Neudecker
(Lecturers may be modified)
Fee 2.550,00 €
Timetable Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Location FC Bayern Campus
Book now
Seminar Symposium - Jahreskongress
Fee 125,00 €
Timetable 09:00 bis vrstl. 18:30 Uhr
Location Haus des Sports
Information

Für OSCOACHES gibt es das Ticket exklusiv für 80€. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Book now
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Instructors Dr. Eduard Kurz
Moritz Neudecker
(Lecturers may be modified)
Fee 2.550,00 €
Timetable Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Location RBL-Fußball-Akademie
Book now
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Instructors Volker Hacker
Moritz Neudecker
(Lecturers may be modified)
Fee CHF 2'550.00
Timetable Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Location FC St. Gallen
Book now
Seminar Vertiefung - How to train female athletes – Besonderheiten im Training mit Sportlerinnen
Instructors Laura-Sophie Usinger
(Lecturers may be modified)
Fee 90,00 €
Timetable 19:00-21:30 Uhr
Location Online
Information

OSCOACHES bekommen 10% Rabatt auf den Seminarpreis. Bitte bei der Buchung im Textfeld angeben.

Zur Durchführung unseres Onlineseminars verwenden wir „zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung von Zoom finden Sie hier (unter §3 Absatz 2b).

Book now
Seminar OSCOACH - Kompaktseminar PREHAB & REHAB
Instructors Dr. Eduard Kurz
Moritz Neudecker
(Lecturers may be modified)
Fee 2.550,00 €
Timetable Am ersten Tag von 10:30 bis 19:30 Uhr; am letzten Tag von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr; alle anderen Tage von 9:00 bis 18:30 Uhr. Die finalen Zeiten werden 2 Wochen vor Seminarbeginn mit der Begrüßungsmail versendet.
Location Berufskolleg Waldenburg

OSINSTITUT: Based on which considerations did you develop the PREHAB SCREEN®?

Matthias Keller: Our goal was to develop a screen that is easy to use anywhere and for which no equipment is needed. In addition to complex movement patterns, isolated movements should also be tested. Mobility and motor control play an important role here. Another crucial point for us was that the PREHAB SCREEN® should also be a good complement to our Return to Activity Algorithms (RTAA®), which is primarily a stress test.  

OSINSTITUT: Why are the tests divided into isolated, integrated and dynamised?

Matthias Keller: This distinction is actually based on exercises. Here you have a similar set-up: there are exercises that are performed quickly, explosively and dynamically, more complex exercises that are motorically demanding but without a dynamic impact and there are isolated exercises, for example mobilisation for the ankle or the hip. Everything has a relevance and is conditional on each other.

In certain complex movements, certain isolated potential can also remain "hidden". Therefore, it is important to also check structures in isolation if one suspects that there might be a contributing or causative factor. For example, there may be a pattern problem with the knee bend, or there may be limited mobility in the ankle, hip or thoracic spine. Therefore, one should also examine regions in isolation to find out where the potential actually lies. In addition, some regions do not appear at all during integrated movements, such as the big toe during a squat. For running and jogging, however, the mobility of the big toe is very important. Therefore, it makes sense to look at it in isolation and so on. In this way, you get different levels in a functional profile from isolated to integrated to dynamised and thus gain information that you can map in a targeted way in a training plan.

OSINSTITUT: And what do I do with the results at the end of the day?

Matthias Keller: The results show me where potentials lie within a movement pattern - isolated to integrated. I get an idea of which targeted exercises I can use to achieve improvements, combined with the goal of giving the trainee a better basis for the stresses of everyday life and sport.

The interview was moderated by Nils Borgstedt